|
15.12.2019 11:30 |
Ja |
|
80797 |
|
ARD und ZDF sind die größten Filterblasen in Deutschland.
Beide bedienen nur die Hälfte des politischen Spektrums -
nämlich die Linke und die Grünen.
- Staatspropaganda auf Kosten der Beitragszahler
- Regelmäßige und laufende Manipulation der Zuschauer
- Unterhaltung ist keine Staatsaufgabe
- Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist zu teuer, zu fett, zu borniert und zu parteiisch
- Gieriger Staatsfunk
u.s.w. |
15.12.2019 11:30 |
Ja |
74 |
64850 Schaafheim |
|
Hallo,
Wir wissen ja,dass sämtliche Gerichte und auch das Verfassungsgericht ganz klar die Meinung der Regierung vertreten und abhängig so entscheiden!!!
Es handelt sich um eine gegen das Grundgesetz klare Zwangsabgabe!!!
Grüße
Stefan Hillemacher |
15.12.2019 11:28 |
Ja |
56 |
41169 |
|
|
15.12.2019 11:28 |
Ja |
|
|
|
|
15.12.2019 11:26 |
Ja |
56 |
10317 |
|
In der heutigen technisiereten und digitalisierten Zeit dürfte es kein Problem sein, dass die 'öffentlich Rechtlichen' über Bezahlfernsehen gebucht werden können. Ich kassiere auch kein Geld für Leistungen, die der Kunde nicht in Anspruch nimmt. Außerdem wäre das Betrug ! |
15.12.2019 11:26 |
Ja |
51 |
47551 |
|
Ich schaue die Sender die über den Beitrag finanziert werden zb überhaupt nicht. Um genau zu sein so gut wie kein TV. Aber jeder Anbieter von HD Programmen kann dies Steuern über eine Karte wer Zugriff hat. Genauso kann es mit den anderen Programmen gemacht werden. Immer noch gerechter. Und es ist auch zweifelhaft wenn ein Mensch in Deutschland geboren wird ist er automatisch Beitragszahler? Zu einfach! |
15.12.2019 11:26 |
Ja |
59 |
06108 |
|
Ich besitze seit über 20 Jahren keinen Fernsehapparat mehr, da mich die dort angebotene Einlullung und Gehirnwäsche nicht interessiert. Aus diesem Grunde interessiert mich auch der TV-Empfang über den PC kein bisschen. Als auditiver Typ und Musikerin sind das Dauergeschwätz und die Dauerberieselung durch Radio ebenfalls eine Zumutung für mich. Ich kann mich nicht erinnern, wieviel Jahre es her ist, dass ich das letzte Mal Radio gehört habe.
Ich bin Zeitungsleserin und arbeite in wiss. Bibliotheken an den Themen, die mich interessieren.
Es ist für mich erniedrigend, ein solch minderwertiges und korruptes System wie den öff.-rechtl. Rundfunk mitfinanzieren zu müssen.
Der gänzliche Absturz des öffent.-rechtl. Rundfunks stellt in meinen Augen die Auflösung - beschönigend, aber terminologisch unzutreffend vom SWR "Fusion" genannt - des SWR-Rundfunkorchesters Baden-Baden/Freiburg wegen einer jährlichen Unterdeckung von gerade einmal 3 Mio. Euro dar.
Ich schäme mich dafür, in diesem Sendegebiet zu leben. |
15.12.2019 11:25 |
Ja |
53 |
75328 |
|
Zu 3. Das System der Sender mit Bürgerbeteiligung sollten sich diese Initiative genauer anschauen. Dort hat jede wichtige Partei oder Institution ihren Sender und damit entfällt der Mehltau der bisherigen Rundfunkräte.
Zu 4. Die Finanzierung sollte wie in Dänemark und den Niederlanden über Steuergelder erfolgen. Das ist einfach und gerechter. |
15.12.2019 11:22 |
Ja |
50 |
67659 |
|
|
15.12.2019 11:22 |
Ja |
51 |
39175 |
|